Direkt zum Seiteninhalt
Über dem Wort Momenti steht Kinderparty. Beide Buchstaben teilen sich das T. Im O von Moment hängt eine Girlande mit einem Winkelmesser, einem Buntstift und einer Schere als Symbol für DIY.
Kreativität verdoppelt sich, wenn du sie teilst.
Kreativität verdoppelt sich, wenn du sie teilst.
Kleine Schultüten aus Papier hängen an einem Baum. Auf einer kleinen Tafel steht Schulkind 2023. An der Tafel hänge vier bunte, selbstgebastelte, kleine Schultüten. Leuchtende Lichterkette aus bunten Minischultüten aus Papier.

★ Mini Schultüte basteln 
mit Vorlage zum Ausdrucken

Kleiner Hinweis vorab: Einige von mir für das Basteln der Schultüten verwendeten Materialien und Werkzeuge enthalten Partnerlinks.
Hier zeige ich dir, wie du heimlich oder gemeinsam mit Kindern kleine Schultüten aus Papier als Dekoration oder Geschenkverpackung für alle Feiern rund um den Schulanfang basteln kannst.
Die Einschulung ist für viele ein wichtiger Meilenstein im Leben. Wie er gefeiert wird, ist nicht nur weltweit, sondern auch bei uns in Deutschland sehr unterschiedlich. Was aber in unserem Land auf jeden Fall zur Einschulung dazugehört, ist eine Schultüte, auch Zuckertüte genannt.
Es gibt sie aus den verschiedensten Materialien und in den unterschiedlichsten Formen und Größen. Auf  Wikipedia  findest du mehr Informationen zu dieser typisch deutschen Tradition aus dem 19. Jahrhundert.
Lade dir jetzt meine Vorlage zum Mini Schultüte basteln herunter und los geht’s ツ.


Minischultüte - Material und Werkzeuge

Die mit * gekennzeichneten Materialien enthalten Partnerlinks. Wenn du über diese im verlinkten Shop einkaufst, bleibt für dich der Preis gleich, aber ich erhalte möglicherweise eine kleine Provision, die mir hilft diesen Kreativblog weiter mit Ideen zu füllen. Danke!
Verschiedene bunte selber gestaltete Vorlagen zum Bateln von kleinen Schultüten aus Papier.

Bunte Vorlagen für Minischultüte

Optional:
  • Stempel, Glitzerstifte, Sticker und ähnliches zum Verzieren der Minischultüte
  • Buntes oder gemustertes bedruckbares Papier, wenn du die kleine Schultüte nicht selbst bemalen möchtest

Druckvorlage für Mini-Schultüte

Als  Kinderparty Momenti  gestalte ich nicht nur Kindergeburtstage, sondern auch andere Familienfeste wie z.B. Einschulungen mit. Für diesen Anlass habe ich schon vor über 20Jahren einen Bastelbogen für eine kleine Schultüte erstellt. Nun habe ich mir endlich die Zeit genommen, diesen ein wenig zu verändern und zu digitalisieren.
Das Ergebnis ist eine Druckvorlage (A4) mit einer Mini-Schultüte in zwei Größen zum Ausdrucken als PDF.
Wie für alle anderen Bastelanleitungen auf dieser Website, liegen auch die Minischultüten-Vorlagen zum Ausdrucken und Basteln exklusive für Newsletter-Leser in meiner digitalen Schatztruhe.  Melde dich jetzt für meinen Newsletter an  und du erhältst sofort Zugang zum Download-Bereich. Schreib mir, wenn du Fragen dazu hast ツ.
Du bis bereits Newsletter-Leser? Dann kannst du dich mit dem aktuellen Passwort  hier einloggen  und losbasteln!
Zwei kleine Schultüten mit Zirkusmotiven und der Aufschrift: Alles Gute zum Schulanfang liegen auf einer grünen Bastelmatte. Screenshot einer A4 PDF Vorlage zum Basteln von  einer Minischultüten.

Alte & neue Druckvorlagen für Mini Schultüten


Weitere Vorlagen mit verschiedenen Designs zum Ausdrucken von kleinen Schultüten findest du in meinem  Ideenmarkt  zum Beispiel in den Farben  Lila-Rosa  und im  Ortsschild Design  mit individueller Beschriftung.

Beispiele für Schultüten Vorlagen aus meinem Shop


Mini-Schultüte basteln - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Im Folgenden beschreibe ich meine Vorgehensweise beim Basteln der Mini-Schultüte. Wenn du einen Plotter verwendest, entfallen natürlich das Ausschneiden und das Nachziehen der Falzlinien. Ansonsten fühl dich wie bei allen meinen Bastelanleitungen frei, deinen eigenen Bastel-Weg zu gehen ツ.
Lade dir die Vorlage für die Minischultüten herunter und drucke sie auf weißem Papier (160g) aus oder speichere sie auf einem Datenträger und lasse sie im Copyshop ausdrucken.
Lege das Lineal an die gestrichelten Linien und ziehe mit einem Falzbein oder einem anderen leichtspitzen Gegenstand die Falzlinien nach.
Schneide die kleine Schultüten mit einer Schere aus und erstelle Löcher für das Band zum Verschließen der Tüte.
Verwende einen Ausdruck als Vorlage für das Bemalen und lege ihn in die Prospekthülle - für eine längere Haltbarkeit habe ich meinen vorher laminiert.
Bild zeigt Schritt 01-02 wie man eine Mini Schultüten Vorlage mit Regenbognmuster gestalten kann. Bild zeigt Schritt 03-04 wie man eine Mini Schultüten Vorlage mit Regenbognmuster gestalten kann.

Mini Schultüte in Regenbogen-Muster bemalen

Da das Besprühen der Farbe mit Wasser eine spritzende Angelegenheit ist, empfehle ich dir eine geeignete Unterlage z.B. eine flache Kiste oder wie ich ein Tablet zu verwenden - in oder auf diese legst du die Prospekthülle mit der Vorlage.
Mit Filzstiften in den Farben deiner Wahl kannst du dann dein Muster auf die Folie aufmalen. Probiere einfach aus, was dir gefällt - Streifen, Kringel .... Je nach Farbintensität der Stifte kannst du mehrere Schichten übereinander malen.
Ausgeschnittene Schultüten Vorlage liegt mit Stiften auf einem Tablett. Prospekthüllen-Folie in Schultüten Form bemalt mit orangem Stift auf einem Tablett.

Prospekthüllen-Folie in Form der Schultüte bemalen

Wenn alles in deinen Lieblingsfarben leuchtet, besprühst du die Farbe mit Wasser.
Prospekthüllen-Folie in Schultüten Form bemalt mit rotem Stift auf einem Tablett. Hand zeigt kleine Sprühflasche mit Wasser. Im Hintergrund liegt eine in Schultüten Form bemalte Prospekthüllen-Folie.

In Schultüten Form bemalte Folie mit Wasser besprühen

Dann nimmst du deine ausgeschnittene Minischultüte, legst sie auf die Folie und drückst sie leicht an. Mit einem Küchenpapier o.ä. kannst du das überschüssige Wasser aufsaugen und auf der Rückseite der Minischultüte verteilen. So bekommt auch die Innenseite der Minischultüte etwas Farbe.
Vorlage einer kleinen Schultüte liegt zum Einfärben in bunter Farbe auf Prospekthüllen-Folie. Mit Farben bedruckte kleine Schultüte trocknet auf einem Tablett.

Minischultüte einfärben und trocknen lassen

Vor dem Bemalen, Stempeln und Verzieren muss das Papier trocknen. Da das Papier beim Trocknen nicht so fest ist, habe ich die Minischultüte bereits im halbtrockenen Zustand an den vorgezeichneten Falzlinien ein erstes Mal gefaltet.
Nach dem Trocknen kannst du die kleinen Schultüten nach deinen Vorstellungen gestalten - Zeit für kreative Bastelfreude.
Hände Falten eine Minischultüte zusammen.

Minischultüte falten

Anschließend faltest du alle Faltlinien noch einmal nach und klebst die Minischultüte zusammen.
Hände tragen mit einem Rollkleber Klebstoff auf den Rand der Mini-Schultüte auf. Zum Verkleben der gebastelten Mini Schultüte drücken Hände die Klebefläche fest.

Mini Schultüte zusammen kleben

Zum Schluss fädelst du ein dünnes Band durch die Löcher und verschließt deine Minischultüte mit einer Schleife.
Hände fädeln zum Verschließen mit einer Nadel dünnes Schleifenband durch kleine Löcher in der Schultüte. Hände verschließe selbstgebastelte kleine Schultüte mit einer Schleife.

Mini Schultüte mit einer Schleife verchließen


Mini-Schultüte basteln - Video

Zur Veranschaulichung meiner schriftlichen Bastelanleitung für die Mini-Schultüte gibt es hier zwei kleine Anleitungsvideos:
Gestreifte Mini-Schultüte gestalten
Kleine Schultüte bemalen und falten

Kleine Schultüten - große Vielfalt - Tipps zur Gestaltung der Minischultüten

Beim Gestalten der kleinen Schultüten kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und sie nach den individuellen Vorlieben der Kinder verzieren. Bei diesem Teil des Zuckertütenbasteln können auch jüngere Kinder viel selber machen.
Du kannst die Minischultüten zum Beispiel mit kleinen Glitzersteinchen verzieren, Sticker von Lieblingshelden aufkleben oder sie mit Namen personalisieren. Vielleicht habt ihr ja auch schon gemalte Kinderbilder, die ihr in tolle Schultüten verwandeln könnt.
Fünf bunte kleine Minischultüten aus Papier, die mit Stempel gestaltet wurden.

Minischultüten mit Stempel-Mustern

Ich habe mich bei meinen Minischultüten für Stempeln und Malen entschieden. Damit beim Stempeln ein durchgehendes Muster entsteht, habe ich die Schultüten wie beim Kleben übereinander gelegt und auf die Kanten gestempelt.
Ich bin mir sicher, dass deine kleinen Schultüten ganz individuelle Kunstwerke werden und freue mich, wenn du mich @KinderpartyDiyMomenti markierst, wenn du Fotos davon auf  Facebook  oder  Instagram  teilst. Danke ツ
Eine bunte, mit Schmetterlingen bestempelte Vorlage für eine kleine Schultüte, ein rotes Stempelkissen und ein Schmetterlingsstempel.

Mini Schultüten mit Stempeln verzieren


Mini-Schultüten - Lichterkette - Girlande

Eine besondere Verwendungsmöglichkeit für deine kleinen Schultüten ist das Basteln einer Lichterkette. Besonders kleine Nachtlichtliebhaber werden sich darüber freuen. Dazu kannst du die Mini-Schultüten-Vorlage auf transparentem Papier ausdrucken und wie oben beschrieben falten und zusammenkleben.
Es gibt aber auch verschiedene Möglichkeiten "normales" Papier transparent zu machen. Eine davon habe ich in meinem Artikel über Basteln mit dem Laminiergerät bereits beschrieben.
Eine andere habe ich vor vielen Jahren auf der Labbe-Bastelseite kennen gelernt. Für ein leicht transparentes Sternenwindlicht wurde dort das verwendete Papier mit Babyöl bestrichen. Genau diese Basteltechnik habe ich für meine kleinen Schultütenlichter verwendet.
Auf einem Tisch liegen kleine Papierschultüten., Öl in einem Becher und ein Pinsel. Auf einem Tisch lliegen drei kugelförmige Ballonlichter neben drei selber gebastelten kleinen Schultüten.

Mini Schultüten mit Öl durchsichtig machen

Die gebastelten Mini-Schultüten habe ich in zwei Schichten mit Öl bemalt und nach dem Trocknen kurz zwischen Küchenkrepp gebügelt, um überschüssiges Fett zu entfernen. Als Lichter habe ich kleine Luftballonlichter verwendet und zum Auffädeln eine Schnur unter die Schleife gefädelt. Statt einer Schnur kann man die Mini-Schultüten auch auf eine Lichterkette fädeln und so die Schultüten beleuchten.
Kleine Schultüten hängen nebeinander als Girlande vor einer Wand. Ballonlichter lassen die DIY Schultüten Girlande leuchten.

Minischultüten als Lichter-Girlande

WICHTIG: Überprüfe vor der Verwendung, dass die Lichter der Lichterkette nicht heiß werden und das Papier entzünden können.

Kleine Schultüten hängen in einem Park an einem Baum. Kleine Schultüten aus Papier hängen in einem Park an einem großen Baum.

Großer Zuckertütenbaum mit kleinen, bunten Schultüten

Ideen für die Verwendung der Mini-Schultüten

Du kannst deine selbst gestalteten Minischultüten sowohl als Dekoration als auch als Geschenkverpackung verwenden. Hier zur Inspiration ein paar Ideen für dich.
Verpacke darin kleine Erinnerungen für die Kitafreunde zum Kindergartenabschluss.
Sie können auch Teil eines Countdown-Kalenders bis zum ersten Schultag sein.
Schmücke mit den kleinen Schultüten einen Zuckertütenbaum oder -strauch.
Gestalte damit ein Türschild zum Schulanfang oder eine Girlande
Die Mini-Schultüten können auch als Geschenkanhänger für die große Schultüte oder andere Geschenke zum Schulanfang verwendet werden.
Nutze sie als Tischdekoration und Mitgebsel für die Gäste der Einschulungsfeier.
Befestige die Minischultüten an einem Bilderrahmen und mache damit Fotos von den Gästen der Einschulung
Auch große Menschenkinder freuen sich über kleine Geschenke zu Meilensteinen - Beginn der Ausbildung, Beginn des Studiums oder des neuen Jobs.
Mini Schultüten hängen an einer Tafel mit der Aufschrift Schulkind 2023.

Türschild für Einschulung


Bastelanleitungen und Inspirationen für Schultüten im Internet

Im großen, bunten Internet gibt es viele Anleitungen zum Basteln von Mini-Schultüten. Hier zwei, die mir besonders gut gefallen haben:

Zum guten Schluss

An dieser Stelle wünsche ich dir (wie immer) viel Freude beim Mini-Schultüten basteln.
Schreib dein Feedback sehr gern in die Kommentare und/oder nutze das Kontaktformular für deine Fragen.
Ich freue mich natürlich auch, wenn du mich @KinderpartyDiyMomenti beim Zeigen deiner Bastel-Ergebnisse bei Sozial Media oder Pinterest markierst. Danke. ツ
Die Autorin der Website in einem Bilderrahmen aus Papierblumen. Daneben eine Sprechblase mit Verweis auf die Bastelvorlagen im Newsletter.

Bist du schon Kreativnotizen-Leser?


Vielen bunte selbst gebastelte Minischultüten liegen im Kreis auf einem Tisch.
Zurück zum Seiteninhalt