Direkt zum Seiteninhalt
Über dem Wort Momenti steht Kinderparty. Beide Buchstaben teilen sich das T. Im O von Moment hängt eine Girlande mit einem Winkelmesser, einem Buntstift und einer Schere als Symbol für DIY.
Kreativität verdoppelt sich, wenn du sie teilst.
Kreativität verdoppelt sich, wenn du sie teilst.
kleine selbstgebastelte Schultüte und Süßigkeiten, Glückstein und Glückswürmchen drumherum an einem Regenbogen aus Papier hängen vier kleine Schultüten aus Papier eine Hand hält eine kleine Schultüte. Im Hintergrund liegt ein Vorlage zum Schultüte basteln

★ Kleine Schultüten basteln 
mit neuen Vorlagen zum Ausdrucken

Kleiner Hinweis vorab: Einige von mir für das Basteln der Schultüten verwendeten Materialien und Werkzeuge enthalten Partnerlinks.
Du möchtest individuelle kleinen Schultüten basteln? Entdecke in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern und einem Video einzigartige Vorlagen und Gestaltungsmöglichkeiten. Auch einige Beispiele, wie du die Schultüten nicht nur als Geschenk, sondern auch als Deko verwenden kannst, findest du hier.
Mini Schultüten zu basteln ist nicht nur eine schöne Idee zum Schulanfang, sondern auch eine tolle Möglichkeit, um an anderen Meilenstein Tagen, wie dem Übergang aus dem Arbeitsleben in die Rente, kleine Geschenke persönlich zu verpacken. Das Selbermachen hat den großen Vorteil, dass du die Schultüte ganz individuell mit den Lieblingsfarben und -mustern des Beschenkten gestalten kannst.
Vor einiger Zeit habe ich hier bereits gezeigt, wie man buntes Papier selber machen und daraus  Mini-Schultüten basteln  kann. Jetzt habe ich neue Vorlagen zum Schultüten basteln erstellt. Du findest sie zusammen mit weiteren Bastelvorlagen in meinem  Ideenmarkt .
Eine Hand hält eine kleine selbstgebastelte Schultüte auf der Alles Gute steht. Im Hintergrund ist die Schultüten Vorlage und Bastelwerkzeug zu sehen.

Kleine Schultüten basteln und dekorieren

Mehr darüber, wie selbstgemachte Geschenke den Beschenkten und dich glücklich machen, liest du bei  Dana von danadesignBerlin .


Bastelmaterial & Vorlagen für kleine Schultüten aus Papier

Die mit * gekennzeichneten Materialien enthalten Partnerlinks. Wenn du über diese im verlinkten Shop einkaufst, bleibt der Preis für dich unverändert, aber ich erhalte möglicherweise eine kleine Provision. Diese hilft mir, diesen Kreativblog weiterhin mit Ideen zu füllen. Danke!
Auf einer Bastelmatte liegt eine ausgedruckte Vorlage für eine kleine Schultüte und darauf das benötigte Bastelwerkzeug.

Bastelwerkzeuge und -vorlage für Minischultüten


Wie du aus der Vorlage Schultüten basteln kannst - Video Anleitung

In diesem kleinen Video kannst du mir beim Blick über die Schulter bzw. auf die Finger dabei zuschauen, wie ich aus meiner Vorlage eine kleine Schultüte bastele. Die detaillierte Beschreibung der einzelnen Bastelschritte findest du weiter unten.

Schultüte basteln im Mini Format - Schritt-für-Schritt Anleitung in Bildern

In dieser Anleitung verwende ich als Beispiel die rote Schultüte aus meinem  Regenbogen Schultüten Set . Du kannst auf die gleiche Weise natürlich auch alle anderen Schultüten Vorlagen verbasteln. Ich werde zukünftig noch weitere Designvorlagen erstellen. Wenn du besondere Musterwünsche für eine Minischultüte hast, schreib mir sehr gern eine  Nachricht .

Auf einem Tisch liegen sieben Vorlagen (A4) für kleine Schultüten zum Ausdrucken in Regenbogenfarben.

Regenbogen Schultüten - Druckvorlagen (A4)

Wenn du eine Vorlage in meinem Shop kaufst, erhältst du nach bestätigter Bezahlung sofort einen Link zum Download der Bastelvorlage und kannst direkt losbasteln. Die Schultüten-Vorlage kannst du immer wieder ausdrucken und so oft du möchtest für private Zwecke nutzen. Dazu zählt natürlich auch, wenn du beispielsweise die kleinen Schultüten für die Kinder in deiner Kita-Gruppe basteln möchtest. Der Verkauf der Vorlage bzw. der damit gebastelten Mini-Zuckertüte ist jedoch nicht erlaubt. Ich hoffe auf dein Verständnis.

In meinem Shop findest du weitere Schultüten Vorlagen zum Ausdrucken in den Farben  Lila-Rosa  und im  Ortsschild Design  mit individueller Beschriftung.

Beispiele für Schultüten Vorlagen aus meinem Shop


Drucke dir die Vorlage in der gewünschten Farbe aus. Ich habe bei der Wahl der Farben darauf geachtet, dass sie mit normalen Druckern auf einfachen 160 g/m² druckbar sind. Wenn du glatteres Papier verwendest, werden die Farben kräftiger. Beachte die Druckeinstellungen deines Druckers bezüglich Papierqualität und Geschwindigkeit. Ich habe meine Schultüten Vorlagen mit hoher Druckqualität und niedriger Geschwindigkeit gedruckt.
Screenshot der Druckereinstellungen für das Ausdrucken der Mini Schultüten Vorlage

Mini Schultüten Vorlage mit hoher Qualität ausdrucken

Zeichne anschließend mit einem Prägestift alle Falzlinien nach. Die Unterlage sollte nicht zu fest sein. Je nach Papierqualität kann das Papier sonst bei zu viel Druck einreißen. Damit sie beim Gestalten der Schultüte nicht stören, sind die langen Linien nicht aufgedruckt. Benutze am besten ein Lineal und ziehe jeweils eine Linie vom Schnittpunkt der gestrichelten Linie zur Spitze der Schultüte. Wie du auch im Video siehst, habe ich dabei zur besseren Orientierung immer in der Mitte begonnen.
Hände, die mit Prägestift und Lineal die Falzlinien auf einer Schultüten Vorlage nachzeichnen.

Lange Falzlinien nachzeichnen

Die kleinen gestrichelten Linien im oberen Bereich kannst du freihand nachzeichnen.
Hände, die mit einem Prägestift die Falzlinien auf einer Schultüten Vorlage nachzeichnen.

Kurze Faltlinien nachzeichnen

Nutze einen Drehlocher zum Ausstanzen der Löcher für das Schleifenband und schneide dann die Schultüte aus.
Hände, die eine Schultüten Vorlage festhalten und Löcher mit einem Drehlocher ausstanzen

Löcher für Schleifenband lochen

Wenn du kein fortlaufendes Muster erstellen möchtest, also ein Muster, das über die Klebekante geht, kannst du deine kleine Schultüte auch vor dem Ausschneiden bemalen und/oder bedrucken.
Auf einer Bastelmatte leigte ein auschnittene Schultüten Vorlage und eine Schere.

Schultüten Vorlage ausschneiden

Falte dann nacheinander die langen Falzlinien der kleinen Schultüte. Wie du im Video siehst, habe ich zuerst alle Linien nach innen und dann nach außen gefaltet.
Zwei Hände die die langen Kanten einer Schultüten Vorlage falten.

Lange Kanten der Schultüten Vorlage falten

Für die kleinen Faltlinien am Verschluss der Zuckertüte legst du einen Finger von oben auf die Linie und drückst dann mit zwei Fingern von unten leicht dagegen.
Zwei Hände, die die kurzen Kanten einer Schultüten Vorlage falten.

Kanten zum Verschließen der Schultüte falten

Zum Verkleben falte ein Eck-Teil der Schultüte nach innen und bestreiche die schmale Klebelasche mit Kleber. Nutze als Unterlage einen Papierrest vom Ausschneiden. Entferne die Klebeunterlage und klappe zwei Eck-Teile der anderen Seite nach innen. Drücke dann die Klebefläche gut zusammen.

Falte anschließend noch einmal ringsherum alle langen Faltlinien deiner selbstgebastelten Mini Schultüte nach.
Auf einer Bastelmatte liegt die Bastelvorlage für eine kleine Schultüte und ein Kleberoller.

Minischultüte zusammenkleben

Fädele mit einer Nadel das von dir gewählte Schleifenband durch die kleinen Löcher und verschließe die Schultüte mit einer Schleife.
Zwei Hände fädeln mit einer Nadeln ein Schleifenband zum Verschließen an eine kleine Schultüte.

Schleifenband zum Verschließen einfädeln

Fast fertig - jetzt kommt der kreative Teil, der deine kleine Zuckertüte einzigartig macht. Gestalte sie zum Anlass passend mit Filz- oder Buntstiften, Stempeln, Stickern ….
Du kannst dazu z.B. auch die kleinen Kreise in der Vorlage nutzen. Zum Beispiel um Fotos auf die kleine Schultüte zu kleben.
Zwei kleine Schultüten mit aufgemalten bunten Punkten und drei dazu verwendete Filzstifte.

Schultüten mit Wunschfarben anmalen

Achte beim Aufkleben von Stickern oder kleinen Bildern auf die Falzkanten der Minischultüte. Je nach Klebekraft der Sticker, empfehle ich dir zusätzlich Kleber zu verwenden, damit sich die Bilder nicht an den Kanten lösen.
Neben einer kleinen selbstgebastelten Schultüte liegen  fünf kleine Tier-Sticker.

Schultüte mit Stickern dekorieren

Ich bin gespannt, wie du meine Vorlagen in deine Schultüten Kunstwerke verwandelst. Zeig mir sehr gern deine Ergebnisse. Zum Beispiel indem du mich @KinderpartyDiyMomenti beim Teilen deiner Bastel-Ergebnisse bei  Facebook  oder  Instagram  markierst. Danke!

Kleine Schultüten - große Vielfalt an Gestaltungs- & Verwendungsmöglichkeiten

Traditionell versüßen Schultüten Kindern den Start in die Schulzeit. Mittlerweile werden aber nicht nur zum Schulanfang Zuckertüten verschenkt. Auch Erwachsene freuen sich beispielsweise zum Beginn der Ausbildung oder beim Jobwechsel über Schultüten mit kleinen Überraschungen. Und genau dafür sind meine kleinen Schultüten zum Ausdrucken perfekt.
Einige Ideen, wann und wie deine kleinen Schultüten als Verpackung für kleine Geschenke oder als Dekoration noch ihren großen Auftritt haben können, habe ich in meiner anderen  Minischultüten Bastelanleitung  schon einmal aufgeschrieben. Entdecke dort u.a. wie du eine Schultüte mit Lichterkette basteln kannst.
Mit meinen neuen Schultüten Vorlagen werde ich auch hier zukünftig noch weitere kreative Ideen teilen. Wenn du das nicht verpassen und zudem Zugang zu meiner Download-Schatztruhe haben möchtest, dann melde dich zu meinem  Kreativnotizen-Newsletter  an.
Zwei Tafeln mit der Aufschrift Schulkind 2025. Daran hängen kleine Schultüten mit Kindernamen.

Schultüten mit Namen personalisieren

Mit Beschriftungen in Ortsschild Design kannst du die kleinen Schultüten zu den verschiedensten Anlässen verschenken.
Eine Hand hält eine kleine Schultüte mit einem Ortsschild. Im Hintergrund liegen Bastelmaterial und eine Schultüten Vorlage Beispiele für Schultüten Beschriftung in Form von Ortsschildern

Kleine Schultüten mit Ortsschild-Beschriftung basteln

In vielen Kinderzimmern gibt es Stickeralben mit Lieblingsmotiven sowie kleine und große Stempel. Auch diese kannst du wunderbar zum Gestalten deiner kleinen Schultüten verwenden.
ein Hand bemalt eine kleine Schultüte, um die Schultüten Vorlage liegen Bastelwerkzeuge An einer Wand hängen vier kleine gebasteltet Schultüten mit Einhorn Aufklebern

Kleine Schultüten mit Stempeln und Stickern dekorieren


FAQ & Tipps zum Schultüten basteln

Kann ich die Schultüten auch mit Kindern basteln?
Auf jeden Fall. Größere Kinder können schon einiges selbst machen. Für kleinere Kinder kannst du das Ausschneiden übernehmen – das Verzieren schaffen sie prima selbst.
Wie groß sind die fertigen Mini Schultüten?
Von der Spitze bis zur oberen Kante ist die kleine Schultüte 20 cm hoch.
Welcher Kleber funktioniert am besten?
Damit du eine glatte Kante kleben kannst, ist ein Kleberoller oder doppelseitiges Klebeband besonders gut geeignet.
Flüssigkleber würde ich zum Verkleben der kleinen Schultüten nicht empfehlen.
Welche Papierstärke empfiehlst du?
Ideal sind 160-200 g/m². Achte dabei auch auf die Vorgaben deines Druckers. Das Falten insbesondere an der unteren Spitze der Schultüte ist bei sehr dickem Papier schwieriger. Wenn du aus den Vorlagen nur Deko, beispielsweise eine Schultüten Girlande, basteln möchtest, reicht auch Papier mit einer Stärke von ca. 120 g/m².
Wie vermeide ich das Knicken der Spitze?
Die Spitze ist durch das Falten sehr fein. Zu 100 % lässt sich das Knicken der Spitze nicht vermeiden. Du kannst sie aber von innen vorsichtig ein wenig ausstopfen, z.B. mit einem kleinen Stück Taschentuch.
Wie lange dauert es eine kleine Schultüte zu basteln?
Das reine Falten, Schneiden und Kleben dauert ca. 5-10 Minuten. Der kreative Teil mit Stiften, Stempeln, Stickern usw. kann länger dauern.
Wie bewahre ich die Schultüte bis zum Verschenken auf?
Bis zu ihrem großen Auftritt als kleines Geschenk oder als besondere Dekoration kannst du deine Minischultüten einfach flach in einem großen Umschlag oder einem flachen Karton aufbewahren.

Zum guten Schluss

Ich hoffe, ich konnte dich zum Kreativsein inspirieren und dir zeigen, wie einfach es ist, ganz individuelle kleine Schultüten zu basteln.
Du möchtest es gleich mal ausprobieren? Dann schau dir die  neuen Vorlagen in meinem Shop  an!
Schreib dein Feedback sehr gern in die  Kommentare  und/oder nutze das  Kontaktformular  für deine Fragen. Danke!

Dana von
★ Liebe Marion, deine Anleitung zum Basteln der Mini-Schultüten finde ich wirklich zauberhaft. Du zeigst wunderbar, wie einfach „Geschenke selber machen“ sein kann – mit herzlicher Gestaltung und wenig Aufwand. Vielen Dank, dass du Teil meiner Blogparade bist. 😊 Herzliche Grüße Dana

Collage aus drei Bildern zum Basteln von kleinen Schultüten
Zurück zum Seiteninhalt