


★ DIY Spiel für Unterwegs
• Kreative Bastelaktion und Mitgebsel für Kindergeburtstag
Ob auf Reisen oder im Restaurant – es gibt viele Situationen, bei denen kleine Spiele helfen, die Wartezeit zu verkürzen. Aber nicht nur das - unterwegs spielen bedeutet auch gemeinsam erlebte Momente, die für gute Laune sorgen.
Für doppelt gute Laune sorgen selbst gemachte Spiele. Zum einen beim Basteln, aber ganz besonders, weil sie einzigartig sind. Du kannst sie ganz individuell gestalten, beispielsweise mit den Lieblingsfiguren der Kinder, und immer wieder an ihre sich ändernden Bedürfnisse anpassen. DIY-Spiele sind oft auch kostengünstiger als gekaufte und du kannst sie aus Materialien herstellen, die du sowieso zu Hause hast oder die sich leicht beschaffen lassen.

Tic-Tac-Toe mit Flaschendeckeln spielen
Dazu passt die Upcycling-Idee in dieser Bastelanleitung - (alte) VHS-Kassettenhüllen in kleine Schatztruhen für Reisespiele umzugestalten. Weil es einfach ein beliebtes Spiel ist, habe ich Tic-Tac-Toe als Beispiel gewählt. Vielleicht kennst du schon einige meiner Bastelanleitungen und denkst jetzt: "Es gibt doch schon Tic-Tac-Toe Spielideen in drei Größen." Richtig gedacht ツ.
Was mir noch fehlte, war ein Spiel für unterwegs, das nicht so klein ist wie das Streichholzschachtel-Spiel. Es sollte so groß sein, dass auch kleine Kinderhände oder Menschen mit motorischen Einschränkungen, gut damit spielen können, aber gleichzeitig klein genug, um es überall mit hinzunehmen.
Mit einem Spiel, das in eine alte VHS-Hülle passt, hast du beim unterwegs spielen nicht nur eine stabile Spielfläche, sondern gleichzeitig eine praktische Verpackung für die Spielsteine.

Tic-Tac-Toe mit Bügelperlen Spielfiguren
Mitgebsel basteln beim Kindergeburtstag
In den letzten Tagen hatte ich bei meiner Arbeit als Geburtstagsfeierin einige Gespräche mit Eltern zum Thema Ideen für Kindergeburtstag Mitgebsel, ob ja oder nein und wenn ja, sollen sie zum Geburtstagsmotto passen …
Ich bin für ein kleines Dankeschön an die Geburtstagsgäste. Toll finde ich es, wenn sie vom Geburtstagskind vorher selber gemacht oder ausgesucht wurden. Bei vielen meiner Mottopartys wird im Verlauf der Party mehr oder weniger gebastelt - von T-Shirts bemalen bis Zauberstäbe gestalten. Ich finde diese selbst gemachten Mitgebsel oder besser Mitnehmsel, sind etwas Besonderes und haben einen hohen Erinnerungswert.

T-Shirt bemalen beim Zirkusgeburtstag
Meiner Erfahrung nach brauchen Kinder auch bei Kindergeburtstagen einen Wechsle zwischen Aktivität und Pausen. Eine Pausenzeit mit einer Bastelaktion von originellen Mitgebseln zu füllen, ist da sehr empfehlenswert.
Ein kleines Reisespiel, das immer mal wieder zur Hand genommen wird und zum Partymotto passt, finde ich ein sinnvolles Mitgebsel für Kindergeburtstage und das Spiel selber Basteln eine tolle Geburtstagsaktivität. Das Basteln macht Spaß und ist doppelt nachhaltig. Zum einen wegen der verwendeten Materialien und zum anderen, weil es länger hält als der übliche Naschkram und die Kunststoff-Kleinigkeiten, die so manche Kindergeburtstag Geschenktüten füllen.
Gerade beim Tic-Tac-Toe Spiel lassen sich die Spielfiguren gut an die altersbedingt unterschiedlichen Bastelfertigkeiten und das Partymotto anpassen. Hier ein paar Beispiele für Spielstein Motivpaare für beliebte Kindergeburtstag Mottopartys:
- Hexen: Zauberstab + Hexenhut
- Detektiv: Lupe + Fußabdruck
- Zirkus: Löwe + Clown
- Piraten: Schatzkiste + Piratenschiff
- Gespenst: Gespenst + Schloss
- Unter Wasser: verschiedene Muscheln
Diese Motive sind leicht zu erkennen und lassen sich gut auf flache Steine oder Holzscheiben malen, stempeln oder kleben. Vielleicht habt ihr auch noch übriggebliebene Schablonen von Glitzer Tattoos mit passenden Motiven, die ihr zum Basteln eurer Spielsteine verwenden könnt.

Tic-Tac-Toe Spiel für Sommerpartys
Material & Vorlagen für Reisespiele in VHS-Hüllen
Material für das DIY Brettspiel
- Leere VHS-Hüllen (Keller, Flohmarkt, Kleinanzeigen …)
- Drucker und Papier zum Ausdrucken meiner Vorlage oder zum Selbstzeichnen
- Kleine Schachteln, die ins Innere der Hülle passen oder Karton zum selber basteln
- Schere
Material für die Spielfiguren
- Bügelperlen
- Steckplatte (Sechseck)
- Eventuell Perlenzange oder Nadel
- Bügeleisen
- Backpapier
- Hitzebeständige, gerade Unterlage
- Heißkleber oder vergleichbarer Kleber

Vorlage für Tic-Tac-Toe Spielfeld zum Ausdrucken
Tic-Tac-Toe Feld Vorlage für VHS-Hüllen
Wenn du das Tic-Tac-Toe Feld nicht selbst zeichnen möchtest, findest du die auf den Bildern verwendete Bastelvorlage in meinem Shop. Sie passt perfekt in eine VHS-Hülle, und du kannst sie beliebig oft ausdrucken. Mit dabei ist auch die Bastelvorlage für die kleinen Kästchen im Inneren der Hülle. Sie sorgen für ein wenig Ordnung, insbesondere wenn du noch weitere Spiele mit in deine VHS-Spielkiste aufbewahren möchtest.
Spiele für Unterwegs selber machen - Schritt‑für‑Schritt Anleitung
Du brauchst für dein Spiel eine Spielfläche und Spielfiguren. Je nachdem, ob du auf vorhandene Spielsteine zurückgreifst oder welche selber bastelst und dafür Material verwendest, das eine bestimmte Trockenzeit braucht, solltest du damit beginnen.
- Für meine Spielsteine habe ich kleine Bügelperlen Motive gewählt. Zum einen ist die Technik bekannt und die Perlen in vielen Kinderzimmern zu Hause. Und zum anderen kann man daraus viele verschiedene Muster legen. Ich habe mich für Herzen und Kreuze entschieden, weil so ein kleines Tic-Tac-Toe auch ein herzliches kleines Geschenk sein kann.
- Pro Spieler werden fünf Spielsteine benötigt. Aber gerade bei so Unikaten wie selbst gestaltete Spielsteine ist es besser, an Ersatz zu denken und sechs Spielsteine je Motiv bzw. Farbe zu basteln. Damit man die Spielsteine besser greifen kann, habe ich jeweils zwei Bügelperlen Motive mit Heißkleber zusammengeklebt.


Spielfiguren basteln mit Bügelperlen
- Wenn du das Spielfeld selbst zeichnen möchtest, kannst du den Papiereinleger aus deiner VHS-Kassettenhülle als Schablone verwenden. Am besten, du überträgst ihn auf ein kariertes oder gepunktetes A4-Blatt. Darauf kannst du ganz einfach das Raster mit drei mal drei Feldern zeichnen, ohne groß mit Lineal und Dreieck arbeiten zu müssen. Übertrage dieses Raster auf ein Papier (ca. 90 g/m²) in deiner Wunschfarbe und schneide das Blatt so zu, dass es die Maße der Schablone hat und sich gut in die VHS-Hülle schieben lässt.
- Meine Vorlage hat die Maße 19,00 cm x 26,70 cm und die einzelnen Kästchen sind ca. 3,50 cm x 4,00 cm klein.
- Gestalte und beschrifte deine VHS Spielekiste, wie es dir gefällt. Du kannst z.B. statt der Spielregeln auch ein zweites Spiel auf die Rückseite malen.


Tic-Tac-Toe Spiel in VHS Kasettenhülle
- Für ein wenig Ordnung im Inneren der Kassettenhülle, schau mal, ob du vielleicht Verpackungskisten von Tee o.ä. hast, die in der Höhe gekürzt, gut hineinpassen oder falte selbst einfache Kästchen. Du kannst deine Spielsteine natürlich auch in einem kleinen Stoffbeutel verstauen und dieses in deine Spielkiste legen. So geht nichts verloren und ihr könnt immer und überall sofort losspielen.


Ordnung beim Spiele aufbewahren in VHS-Kassettenhüllen
- Wenn du das Spiele basteln als Kindergeburtstag Aktivität planst, achte bei der Wahl der Materialien z.B. darauf, dass ihr auswaschbare Farben und Kleber verwendet bzw. die Kleidung der Kinder schützt. Je nach Alter und Fähigkeiten der Kinder kannst du auch einige Bastelschritte vorarbeiten.
Variationen für Unterwegs Spiele und weitere Ideen
• Fülle deine VHS-Spielekiste mit weiteren Spielen und/oder tausche sie immer mal wieder aus. Hier ein paar Anregungen:
- Kartenspiele wie Mau Mau, Uno, Schokohexe …
- Würfelspiele wie Kniffel oder Malspiele mit Muster oder Farbwürfeln
- Lege- und Knobelspiele wie Tangram oder Streichholzspiele
- Kleines Notizbuch für Spiele mit Papier und Stiften

Guter Platz zum Spiele aufbewahren ツ
• Neben VHS-Hüllen kannst du natürlich auch andere Kisten und Kästchen in deine persönliche Reise-Spielekiste umgestalten, z.B. Schokoladenverpackungen wie die von Toffifee, kleine Metalldosen oder Stoffbeutel.
• VHS Kassettenhüllen sind nicht nur tolle Spielekisten, du kannst sie auch mit Buntstiften und einem kleinen Ausmalbuch für unterwegs befüllen.
• Und natürlich kannst du in der VHS Hülle nicht nur kleine Reisespiele zum Mitnehmen, sondern auch andere Spiele aufbewahren. Für mein Familien-Memo-Spiel habe ich mich durch mein analoges und digitales Fotoarchiv "geblättert" und dabei Bilder aus meiner Kindheit entdeckt, die den Fotos der nächsten Generationen ähneln: die Familie am Strand, die Kinder im Sandkasten … Die Fotos kleben auf Bierdeckel-Karton und für die Rückseite habe ich ein einfaches Word-Dokument auf selbstklebendes Papier gedruckt. Das Spielen war eine große Freude, besonders auch für die Jüngsten in unserer Familie ツ.

Memo-Spiel aus Familienbildern verschiedener Generationen
Zum guten Schluss
Wie immer wünsche ich an dieser Stelle viel Freude beim Basteln. Ich hoffe, ich konnte dich inspirieren selber eigene Spiele für unterwegs zu gestalten, ob beim Kindergeburtstag mit allen Gästen oder am Bastelnachmittag mit der Familie.
Schreibe mir gerne dein Feedback in die Kommentare und/oder benutze das Kontaktformular für deine Fragen.
Entdecke unter Spiele selber basteln alle Ideen und Anleitung rund ums Thema Spiele selber machen auf dieser Website. Viel Freude beim Stöbern ツ

Entdecke u.a. weitere Ideen zu Spiele basteln
