★ DIY Bastelpapiere mit Mustern - Bastelideen mit Moosgummi Stempeln
Einladungskarten, Geburtstagsgirlanden oder Mitgebseltüten - viele tolle Sachen lassen sich ohne große Technik, allein mit Schere und Kleber, aus Papier basteln.
Aber kennst du das auch? Du hast eine Bastelidee im Kopf und findest in deinem Bastelschrank kein in Farbe und Muster passendes Papier? Es kostet sicher nicht viel Zeit, mit einer Suchmaschine einen Shop für Motivpapier zu finden. Nur dann heißt es warten, bis es geliefert wird. Das ist einer der Gründe, warum es manchmal besser ist Muster Papier selber zu gestalten.
In dieser Bastelanleitung möchte ich dich dazu inspirieren, Bastelpapier selber zu machen. Als Beispiel zeige ich dir, wie du mit einem Moosgummi Stempel Motivpapier im Backsteinmauer Design drucken kannst. Ich habe das Papier ursprünglich für meine Gespensterlaterne erstellt und später u.a. auch für Weihnachtskarten verwendet.

DIY Laternen aus selbst gedrucktem Bastelpapier
Warum Bastelpapiere selber machen
Ob Farben, Muster und Strukturen - bei selbst gedrucktem Motivpapier kannst du alles frei wählen, was deinen Kreativitätsmuskel trainiert und Spaß macht. Am Ende hast du so genau das Bastelpapier, das du für dein DIY-Projekt brauchst.
Bastelpapiere gibt es in verschiedenen Stärken - vom durchsichtigem Bastelpapier bis zum Bastel-Karton - wenn du dein eigenes Designpapier mit Mustern bemalst oder bedruckst, kannst du das Motivpapier mit der Papiersorte gestalten, welches du für dein DIY Projekt benötigst. Ich habe z.B. beim Basteln der Laternen gleich Transparentpapier verwendet. Das Gleiche gilt für die Größe des Papiers.
Ebenso kannst du Papier-Materialien nutzen, die sonst in der blauen Tonne landen würden. Gerade Verpackungskartons bestehen oft aus mehreren Papierschichten. Wenn du sie im Wasserbad trennst, erhältst du gleich mehrere Papiere mit verschiedenen Strukturen. Mit Moosgummi Stempeln oder anderen Materialien hast du dann viele Möglichkeiten diese weiter kreativ zu bearbeiten.
DIY Bastelpapier mit Moosgummi Stempeln - Material & Werkzeug
- Papier zum Bedrucken
- Selbstklebendes Moosgummi (min. 2 mm)
- Feste Papprolle
- Schere, Lineal, Bleistift
- Acrylfarben + Deckel zum Mischen
- Schwamm und feiner Pinsel o.ä.
- Malerkrepp oder Non-Permanent-Kleber
Bastelpapier mit Moosgummi Stempel selber machen - Bastelanleitung
Ich beschreibe dir nachfolgend, wie ich meine Stempelrolle für Muster Papier mit Backsteinmauer Optik gebastelt habe. Auf die gleiche Weise kannst du natürlich auch andere Muster Stempel aus Moosgummi gestalten.
Für die Breite meiner Ziegelsteine habe ich 8 mm gewählt und entsprechende Streifen auf der Papierrückseite des selbstklebenden Moosgummis vorgezeichnet sowie zugeschnitten.

Selbstklebendes Moosgummi für Stempel zuschneiden
Damit die Backsteinmauer nicht zu gleichmäßig aussieht, sind die einzelnen Moosgummi Ziegelsteine von 15 bis 30 mm breit. Ausgehend vom Umfang der Papprolle habe ich ein Stück Papier zugeschnitten und darauf aus den Moosgummi Ziegeln eine Backsteinmauer gelegt.
Da das Moosgummi für die Stempel selbstklebend ist, kannst du es direkt auf die Rolle kleben. Damit alle Reihen möglichst gerade sind, habe ich dabei in der Mitte begonnen und die Moosgummi Steine Reihe für Reihe bis zu einer Breite von ca. 21 cm aufgeklebt.


Ziegelstein Muster für Moosgummi Stempel
Bevor du mit deinem Moosgummi Stempel losdruckst, musst du deinen Basteltisch mit einer Papierunterlage belegen und das Papier, das du bedrucken möchtest, mit ein wenig Malerkrepp oder Non-Permanent-Kleber darauf befestigen. Zum Mischen der Farben habe ich einen alten Verpackungsdeckel verwendet.
Färbe die Stempelrolle durch Betupfen mit dem Schwamm rundherum mit Farbe ein. Der Schwamm sorgt für eine ungleichmäßige Mauerstruktur. Achte darauf, dass nicht zu viel Farbe auf der Rolle ist, weil sich die Rolle beim Stempeln sonst eher übers Papier schiebt als rollt. Die Farbe zwischen den Mauersteinen lässt sich mit einem schmalen Pinsel leicht entfernen.

Bastelmaterial für DIY Ziegel Muster Papier
Rolle deine Moosgummi Stempel-Rolle langsam über das Papier. Zu Beginn, wenn die Rolle noch voller Farbe ist, mit wenig Druck und später dann mit etwas mehr. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Stempelrolle auf mattem Papier besser rollt. Am besten testest du es und verwendest „Fehldrucke” für kleine Bastelprojekte, z. B. zum Karten basteln.
Getrocknet ist dein selbst gedrucktes Muster Papier dann bereit von dir verbastelt zu werden.
Rolle die restliche Farbe auf der Stempelrolle auf deiner Papierunterlage ab und lass sie ebenfalls trocknen.

Selbst bedrucktes Backsteinmauer Motivpapier
Du
kannst einen Moosgummi Stempel auch selber machen, indem du anstelle der
Papprolle eine feste Pappe in der benötigten Größe verwendest. Ich habe dafür
einen alten Ordner-Karton wie die Rolle mit den Moosgummi Ziegelsteinen beklebt
und mit dem Schwamm eingefärbt.
Zum Drucken habe ich das Papier dann auf den
Stempel gelegt und mit einer Gummiwalze darüber gerollt. Das Ergebnis ist bei
großen Flächen gleichmäßiger als bei der Stempelrolle.

Großer A4 Moosgummi Stempel mit Ziegelstein Optik
Eine weitere Möglichkeit, Papier mit Mustern zu gestalten, ist das Stempeln mit Korken. Schau dir hier meine Bastelanleitung dazu an.
Bastelprojekte mit Backsteinmauer Motivpapier - Beispiele
Wenn du auf die großen Bilder klickst, gelangst du direkt zur Bastelanleitung.

Zum guten Schluss
Schreib
deine Erfahrungen mit dem selber drucken von Motivpapier gern in die Kommentare , ebenso, wenn du Wünsche für neue Bastelanleitungen hast. Danke ツ
