Direkt zum Seiteninhalt
Über dem Wort Momenti steht Kinderparty. Beide Buchstaben teilen sich das T. Im O von Moment hängt eine Girlande mit einem Winkelmesser, einem Buntstift und einer Schere als Symbol für DIY.
Kreativität verdoppelt sich, wenn du sie teilst.
Kreativität verdoppelt sich, wenn du sie teilst.
Drei DIY Reflektoren Sonne Anhänger für TaschenFünf bunte mit Reflektorband gebastelte Bleistifte als Reflektoren Anhänger für SchulranzenZwei mit selbstklebender Reflektorfolie gebastelte Herz Anhänger für Taschen

★ Fröhliche Reflektor Anhänger basteln

Eine einfache Bastelidee für mehr Sichtbarkeit

Kleiner Hinweis vorab: Einige von mir für das Basteln der Reflektoren Taschen-Anhänger verwendeten Materialien und Werkzeuge enthalten Partnerlinks.
Wenn im Herbst und Winter die Tage kürzer werden und wir öfter im Dunkeln unterwegs sind, ist gute Sichtbarkeit wichtig. Das gilt besonders für Kinder, die morgens auf dem Weg zur Schule oder nachmittags beim Spielen draußen sind.
Reflektierende Anhänger selbst zu machen, ist eine kreative Möglichkeit, um mit Kindern über das Thema Sicherheit im Straßenverkehr ins Gespräch zu kommen. Kleine DIY Reflektoren an Schulranzen, Taschen oder Jacken, sind kein Ersatz für zertifizierte Sicherheitsreflektoren oder Warnwesten. Sie sind jedoch ein Stück zusätzliche Sicherheit und sorgen mit ihren fröhlichen Gesichtern nicht nur im Dunkeln für gute Laune.
Acht selber gebastelte Reflektoren Anhänger für Rucksäcke und Taschen

DIY Reflektoren Anhänger mit fröhlichen Gesichtern

Mit meiner Bastelanleitung kannst du ganz einfach Reflektor Anhänger basteln, die perfekt zu deiner Tasche passen. Und natürlich auch zu den Taschen von Freunden und Verwandten. Am Ende erzähle ich dir noch ein paar Ideen, wie das Basteln mit Reflektorfolien vielleicht auch zu deinem nächsten Kindergeburtstag passt.


Reflektoren Anhänger - Bastelmaterial

Bastelvorlage und Material für reflektierende Anhänger

Bastelmaterial für fröhliche Anhänger

Reflektorfolie gibt es in unterschiedlichen Farben und Größen. Für meine Bastelanleitung habe ich diese verwendet:  reflektierende Aufkleber Streifen * (8 cm x 3 cm),  Reflektorbänder  (selbstklebend) als Rollen (5 cm x 3 m) und bunte  Reflexfolie im A4 Format *.
Für die kleinen Taschenanhänger und Stifte eignet sich besonders gut Laminierfolie (ab 80 mic) in der Größe für Visitenkarten (6 cm x 9 cm) bzw. im A7-Format.
Materialbeispiele für bunte  Reflektorfolien zum Reflektoren Anhänger basteln mit Kindern

A4 Reflektorfolie, Reflektorband als Rollen und kleine Streifen

Die mit * gekennzeichneten Materialien enthalten Partnerlinks. Wenn du über diese im verlinkten Shop einkaufst, bleibt der Preis für dich unverändert, aber ich erhalte möglicherweise eine kleine Provision. Diese hilft mir, diesen Kreativblog weiterhin mit Ideen zu füllen. Danke!

Vorlagen für fröhliche Anhänger

Je nachdem, welche Reflexfolie du verwendest, benötigst du Anhänger Grundformen in entsprechender Größe. Ich habe mich an der Breite der Reflexbänder orientiert und für die Formen einen Durchmesser von 5 cm gewählt.
Wenn du die Vorlagen für die Reflektoren mit den fröhlichen Gesichtern nicht selber zeichnen möchtest, schau sehr gern in meinem Shop vorbei. Das in dieser Bastelanleitung verwendete Set enthält sieben Vorlagen mit fröhlichen Gesichtern zum Abmalen (Kreis, Herz, Sonne, Stern, Ballon und zwei Blumen) sowie eine leere Seite mit den Formen zum Ausschneiden.
Und weil mir das Zeichnen der Gesichter und Formen große Freude gemacht hat, sind gleich noch viele weitere Gestaltungsideen für Anhänger entstanden. Es wird also bald weitere Designvorlagen geben. Und wenn du besondere Musterwünsche hast, schreib mir sehr gern eine Nachricht.

Bastelidee Eins - Bunte Stifte Anhänger

Für die bunten Stifte habe ich die bereits zugeschnittenen Reflektor Aufkleber verwendet. Mit einer Größe von 3 cm x 8 cm sind sie perfekt für Stifte und als Anhänger für Schulranzen geeignet.
Bastelmaterial für Stift-Anhänger Reflektoren für Rucksack und Schulranzen

Reflektierende Stift-Anhänger für Schulranzen

Klebe zunächst zwei Aufkleber zusammen. Wenn du magst, kannst du auch einen bunten Stift gestalten und für jede Seite eine andere Farbe wählen.
Für den Bleistift-Look klebst du unten ein Stück rote und weiße Reflektorfolie auf. Dabei habe ich mich bei der Breite der Streifen am Muster der Reflexfolie orientiert. Der rote Streifen ist zwei Muster breit und der weiße einen. Runde die Ecke mit einer Schere oder einem Eckschneider ab. Beim roten und weißen Stift habe ich die Streifen zur besseren Sichtbarkeit  durch glänzendes, buntes Klebeband ersetzt.
Für Schulranzen Anhänger zwei Reklektor Aufkleber zusammenkleben

Zwei Folien zusammen kleben

Für die Stiftspitze brauchst du etwas Malerkrepp (3 cm). Klebe einen bzw. zwei Streifen, die jeweils ca. zwei bis drei Mal so breit sind, wie dein Stift übereinander auf Backpapier oder anderes Silikonpapier. Male auf der Rückseite eine kleine gewellte Linie in die Mitte.
Malerkrepp auf Reflektorband kleben

Malerkrepp zuscheiden

Schneide das Malerkrepp an dieser Linie in zwei Teile. Klebe es ca. einen halben Zentimeter unter das obere Ende des Stiftes und schneide den Rest ab.
Spitze nun noch deinen Stift ganz ohne Anspitzer an. Markiere dafür die Mitte des Stiftes. Schneide dann vom unteren Rand des Malerkrepps jeweils bis zur oberen Mitte eine kleine Ecke ab.
Malerkrepp um Bleistift Anhänger geklebtBleistift Reflektor Anhänger für Schulranzen zuschneiden

Anhänger Bleistift zuschneiden

Während dein Laminiergerät aufwärmt, kannst du die gebastelten Reflektor Stifte schon zwischen die Laminierfolie legen. Achte dabei darauf, dass weder auf den Stiften noch auf der Folie Staub liegt.
Solltest du keine Laminierfolie in der Größe der Stifte haben, kannst du auch eine größere Folie teilen. Im Bild habe ich eine A5-Folie so geteilt, dass zwei Stifte hintereinander laminiert werden können.
Tipp: Wenn du Laminierfolie selber zerschneidest, solltest du zum Schutz deines Laminiergeräts eine sogenannte Trägertasche (Carrier) nutzen. Das Papier, das du dafür verwendest, muss mindestens doppelt so groß wie die verwendete Laminierfolie sein. Ich habe dabei mit dünnem Papier, wie Butterbrot- oder Backpapier gute Erfahrungen gemacht.
Bleistift Reflektor Anhänger für Schulranzen in LaminierfolieHand die Bleistift Reflektoren Anhänger für Schulranzen an Laminiergerät hält

Anhänger in Trägertasche aus Butterbrotpapier laminieren

Wenn die Laminierfolie abgekühlt ist, kannst du die Stifte mit einem kleinen Rand ausschneiden. Schneide dabei nur in dem Bereich, der komplett durchsichtig ist. Für die unteren Ecken habe ich einen Eckenabrunder verwendet.
Laminierfolie um Bleistift Reflektor Anhänger zuschneidenHände die Ecken am Bleistift Anhänger aus Reflektorband abrunden

Anhänger mit Rand ausschneiden & Ecken abrunden

Je nachdem, ob du eine einfache Schnur, Binderinge oder, wie ich, eine kleine Kugelkette als Anhänger nutzt, musst du jetzt nur noch mit einem Locher ein Loch in der passenden Größe ausstanzen oder mit einer Ahle durchstechen.
Schulranzen Anhänger aus Reflektorfolie lochen und kleine Kugelketten einfädeln

Anhänger mit Kugelketten

Optional kannst du deine DIY Reflektoren Stifte vor dem Laminieren mit einem Permanentstift mit Namen, Klassenstufe und/oder kleinen Botschaften beschriften.
Kleine selbstgebastelte Bleistift Reflektoren Anhänger an einer Schultasche

Fertige Reflektoren Anhänger an Schultasche


Bastelidee Zwei - Anhänger mit fröhlichen Gesichtern

Entscheide dich beim Basteln der Reflektoren zu Beginn für eine Form, zum Beispiel einen Stern, ein Herz oder eine Sonne. Erstelle eine Schablone für deine Wunschform, die zur Größe deiner Reflexfolie passt. Wenn du meine  Bastelvorlagen  nutzt, kannst du sie einfach ausdrucken und ausschneiden.
Bastelvorlage und Material für Reflektoren Taschenanhänger aus Reflektorband

Fröhliche Anhänger aus Reflektorband

Klebe zwei Folien in der Größe deiner Anhängerform zusammen. Wenn du, wie ich, das Reflektorband nutzt, kannst du es einfach falten und das Trägerpapier entfernen.
Damit beim Übertragen der Form auf die Reflexfolie keine Linien zurückbleiben, habe ich keinen Stift verwendet. Ich habe die Formen stattdessen mit etwas nicht permanentem Kleber auf der Folie fixiert und drumherum geschnitten. Nach dem Ausschneiden lassen sich die Klebereste ganz einfach wieder abreiben.
Für Reflektoren Anhänger Sonne Reflektorband zusammenklebenHände die Sonne aus Reflektorfolie ausschneiden

Reflektorband zusammenkleben und Sonne ausschneiden

Im nächsten Schritt habe ich die Gesichter auf die Innenseite der Laminierfolie übertragen. Dafür befestigst du diese mit Malerkrepp auf deiner Vorlage, sodass du sie gut nachmalen kannst. Natürlich kannst du das Bild auf deinem Anhänger auch vollkommen frei gestalten. Beachte dabei, dass du auf der Innenseite der Folie malst. Das Ergebnis ist gespiegelt. Insbesondere bei Schrift musst du diese entsprechend spiegelverkehrt übertragen.
Probiere am besten am Rand deiner Laminierfolie aus, wie gut und schnell dein verwendeter Permanentstift trocknet.
Jede bemalte Fläche mindert natürlich die Reflexionsfläche, deshalb habe ich die Rückseiten nicht bemalt.
Hände die fröhliches Gesicht von Bastelvorlage auf Laminierfolie malen

Fröhliches Gesicht auf Laminierfolie nachmalen

Während dein Laminiergerät ausreichend vorgeheizt, legst du deine ausgeschnittene Anhängerform über das gemalte Gesicht zwischen die Laminierfolie. Ich habe dafür die bemalte Laminierfolie auf die gedruckte Vorlage gelegt und konnte so die Form exakt über den Gesichtern platzieren.
Hand hält Reflektor Anhänger mit fröhlichem Gesicht an ein Laminiergerät

Fröhliche Anhänger laminieren

Nach dem Laminieren schneidest du die Form mit ein wenig Rand aus. Achte darauf, dass keine spitzen Ecken entstehen. Diese könnten bei Verwendung als Taschenanhänger möglicherweise am Stoff deiner Tasche hängenbleiben.
Hände schneiden Laminierfolie um Sonne Reflektor Anhänger herum ab

Reflektor Anhänger ausschneiden

Wie auch bei den Stiften fehlt jetzt nur noch ein kleines Loch. Nutze dafür einen Locher o.Ä., je nachdem, was du als Anhänger verwendest. Ich bin mit der Nutzung der Kugelketten sehr zufrieden, weil ich die Reflektoren so schnell und bequem von Tasche zu Tasche wechseln kann.
Sonne Anhänger aus Reflektorfolie lochen und kleine Kugelketten einfädelnBlaue Tasche mit selbst gebasteltem Sonne Anhänger aus Reflektorfolie

DIY Taschenanhänger an Kugelkette


Gestaltungsideen für Reflektor Taschenanhänger

Passe die Reflektoren in Farbe, Form und Größe an ihre Rolle als Anhänger an Schulranzen, kleinen und großen Taschen, Rucksäcken, Jacken, Fahrradkörben, Kinderwagen und Hundeleinen an.
Kombiniere die Formen so, dass größere Reflektorflächen entstehen.
Sammle die Reste, die beim Zuschneiden übrig bleiben, und gestalte damit dein ganz persönliches Reflektor-Mosaik.
Du kannst zum Ausschneiden der Reflektorfolie auch Motivstanzer nutzen.
Zwei DIY Reflektoren Anhänger für Taschen aus Reflektofolie Resten

Anhänger Basteln mit Folien Resten


Reflektoren Anhänger basteln & Kindergeburtstag feiern

Beim Kindergeburtstag können die kleinen DIY Reflektoren große Hauptrollen spielen.
 
Eigentlich schon davor, wenn du die Reflexfolie bereits zum Basteln der Einladungen verwendest. Entweder als selbstklebende Folie oder in Form eines gebastelten Anhängers. Ein funkelnder Stern passt dabei z.B. als Feenstab zum Feengeburtstag und eine Sonne als Einladung für eine Poolparty.
Du kannst auch vorab Reflektor Anhänger als personalisierte Mitgebsel für die Gäste gestalten oder, wenn sich die Kinder noch nicht alle kennen, als Namensschilder für die Party.
Mit Formen und Motiven, die zum Partymotto passen, kann das Anhänger Basteln selbst auch Teil der Kindergeburtstagsfeier sein. Wenn du Vorlagen anbietest und gleichzeitig leeres Papier und Bleistifte für eigene Entwürfe bereithältst, fühlen sich alle Kinder gut abgeholt.
Für Geburtstage im Dunkeln können die Reflektoren auch als Orientierungshilfe bei einer Schatzsuche mit Taschenlampen dienen. An Bäume, Zäune und Ähnliches gehängt, weisen sie den Weg.
Drei mit Reflektorfolie gebastelte Stern Anhänger Reflektoren für Rucksäcke

Reflektoren Stern Anhänger für Superhelden - Partys

Hier ein paar Ideen für Kindergeburtstag-Themen, zu denen das Anhänger basteln passt:
Bei Partys, die mit Fahrzeugen und Verkehr zu tun haben, wie Fahrrad- oder Rollerpartys sowie Bagger- und Baustellpartys, sind die Anhänger eine tolle Medaille oder ein Bastelprojekt für kleine Ruhepausen.
Für alle Partys, die im Dunkeln und draußen stattfinden, wie Nachtwanderungen, Schatzsuchen oder Laternenfeste, sind reflektierende Anhänger perfekt, um sichtbar zu bleiben.
Da die Reflexfolie nicht nur im Dunkeln Licht reflektiert, sondern auch bei Tageslicht funkelt, passen die Anhänger auch zu Partys, bei denen es glitzert: Sterne und Planeten bei Weltraum-Partys, Zauberstäbe für Feenpartys, Orden und Namensschilder für Superhelden, Ritter und Cowboys.
Wenn du weitere Ideen hast, zu welchen Kindermottopartys sich das Basteln der Reflektoren eignet oder wenn du es bereits ausprobiert hast, schreib es gern in die Kommentare.

Die Autorin der Website in einem Bilderrahmen aus Papierblumen. Daneben eine Sprechblase mit Angebot durch die Webseite zu stöbern.
Zum guten Schluss
Ich hoffe, ich konnte dir zeigen, wie einfach du Reflektoren Anhänger basteln und individuell gestalten kannst. Die Anhänger sorgen im tristen Wintergrau für einen Farbtupfer – und natürlich für ein kleines Plus an Sicherheit.
Nach Murphys Gesetz hängt ein Reflektor immer an der falschen Tasche, bis du für jede Tasche einen eigenen gebastelt hast ツ. Mit den  Vorlagen aus meinem Shop  kannst du direkt loslegen und hast in kurzer Zeit eine ganze Serie bunter Reflektoren Anhänger.
Schreib dein Feedback sehr gern in die  Kommentare  und/oder nutze das  Kontaktformular  für deine Fragen. Danke!

Kleine bunte aus Reflektorband gebastelte fröhliche Anhänger Reflektoren für Rucksack und Taschen
Zurück zum Seiteninhalt